
Die erhebliche Diskrepanz bei Lebensdauer und Zufriedenheit basierend auf dem Polstermaterial bleibt bestehen. Kunstlederstühle weisen häufig eine vorzeitige Materialdegradation auf, während Stühle mit anderen Materialien eine viel höhere Langlebigkeit aufweisen. Die überwältigende Anzahl von Berichten über ungleichmäßige Beine und lose Schrauben deutet stark auf erhebliche Inkonsistenzen bei der Herstellung und Qualitätskontrolle hin. Während viele Benutzer große Zufriedenheit ausdrücken, heben die hohe Häufigkeit von Beschwerden bezüglich der Instabilität der Beine und des Kunstlederverfalls Bereiche hervor, die einer erheblichen Verbesserung bedürfen. Der Montageprozess, obwohl im Allgemeinen einfach, könnte von klareren Anweisungen zur Behebung der Instabilität der Beine profitieren. Die wiederkehrenden Probleme mit der Instabilität der Beine und der Kunstlederqualität weisen stark auf potenzielle Probleme bei der Herstellung und/oder Materialbeschaffung hin. Berichte über kleinere Lackkratzer bei der Lieferung geben ebenfalls Anlass zu Bedenken hinsichtlich der Oberflächenqualität. Die dünne Rückenlehnenpolsterung und die unzureichende Querverstrebung geben ebenfalls Anlass zu Bedenken. Das Fehlen von Ersatzbezügen ist ein erheblicher Nachteil für Benutzer, die unter Kunstlederdegradation leiden. Die wiederkehrenden Probleme unterstreichen die dringende Notwendigkeit einer verbesserten Qualitätskontrolle und Herstellungsprozesse. Das geringe Gewicht des Stuhls wird von einigen als zunächst Anlass zu Bedenken hinsichtlich der Haltbarkeit genannt. Die Verwendung von Filzgleitern wird in mindestens einer Rezension als positives Merkmal erwähnt. Einige Benutzer berichten, dass sie zusätzliche Filzgleiter hinzufügen mussten, um Längenunterschiede der Beine auszugleichen. Der Kauf mehrerer Stühle führt häufig dazu, dass mehrere Stühle die gleichen Probleme aufweisen (z. B. Wackeln). Ein Benutzer berichtet, dass drei von vier in einer einzigen Bestellung gekauften Stühlen wackeln. Das Problem, dass Stühle während der Montage brechen, wird gemeldet. Der Gesamteindruck ist, dass viele den Stuhl komfortabel und stilvoll finden, aber erhebliche Herstellungsfehler seine Haltbarkeit und Langlebigkeit beeinträchtigen, insbesondere bei den Kunstlederversionen. Die wiederkehrenden Beschwerden über die Instabilität der Beine deuten dringend auf die Notwendigkeit einer verbesserten Qualitätskontrolle im Herstellungsprozess hin. Die Stühle werden als für moderne und klassische Einrichtungsstile geeignet beschrieben. Viele Benutzer bemerken die einfache Reinigung und Pflege, was ein großes Plus ist. Die Anzahl der Benutzer, die die Stühle seit mehreren Jahren besitzen und weiterhin zufrieden sind, ist beträchtlich. Das Problem der Staubansammlung wird bei dunkleren Stühlen erwähnt. Die hohe Rückenlehne ist ein häufig erwähntes positives Merkmal.