Samsung Galaxy S22 Testbericht Zusammenfassung
Vorteile:
- Kamera: Die Kamera wird für ihre herausragende Foto- und Videoqualität, die exzellente Auflösung und Funktionalität überschwänglich gelobt. Bilder werden oft als klar, professionell und bearbeitungsarm beschrieben. Viele Nutzer halten sie für überlegen gegenüber Vorgängermodellen der S-Serie. Videoaufnahmen werden als perfekt, klar und scharf beschrieben. Die Weitwinkelkamera und der Nachtmodus werden explizit als positive Aspekte genannt. Auch Nachtaufnahmen sind ausgezeichnet.
- Design und Größe: Das Design wird durchweg als schön, elegant und handlich beschrieben. Die kompakte Größe ist ein großer Vorteil, besonders für Nutzer mit kleineren Händen. Positive Kommentare zum geringen Gewicht (168g einmal erwähnt) und der angenehmen Haptik sind häufig. Die Farben Pink und Grün werden speziell genannt. Die Bildschirmgröße von 6,1 Zoll wird einmal erwähnt. Das Telefon wird oft als hübsch, wunderschön und perfekt dimensioniert beschrieben.
- Geschwindigkeit und Leistung: Das Telefon wird durchweg als schnell, reaktionsschnell und intuitiv beschrieben, ohne Verzögerungen oder Ruckler. Signifikante Geschwindigkeitsverbesserungen gegenüber Vorgängermodellen werden festgestellt. Exzellente Reaktionsfähigkeit und Geschwindigkeit werden häufig hervorgehoben. Das Gerät wird oft als schnell und funktionell beschrieben.
- Bildschirm: Das Display wird für seine lebendigen Farben, die exzellente Reaktionsfähigkeit, den hochempfindlichen Touchscreen und die flüssige Bedienung gelobt. Ein Nutzer bezeichnet den Bildschirm als den besten Android-Bildschirm.
- Soundqualität: Die Soundqualität wird als exzellent, klar, scharf, intensiv und warm mit spürbarer Dynamik (einmal erwähnt) beschrieben. Der Videosound wird als klar beschrieben.
Nachteile:
- Akkulaufzeit: Der größte Kritikpunkt ist die deutlich kürzere Akkulaufzeit als erwartet, die oft zwei Ladungen pro Tag erfordert. Viele Nutzer vergleichen sie ungünstig mit früheren Samsung-Modellen und berichten von einer deutlich schlechteren Akkulaufzeit. Der Energiesparmodus wird häufig verwendet. Die geringe Akkukapazität wird von einem Nutzer für ein Premium-Gerät als „unverzeihlich“ bezeichnet. Viele Testberichte erwähnen explizit eine Akkulaufzeit von nur 6-7 Stunden, mehrere berichten, dass der Akku keinen ganzen Tag hält. Gelegentliche Touchscreen-Probleme werden auch mit niedrigem Akkustand in Verbindung gebracht. Ein Nutzer erwähnt einen Preis von €1000 und bezeichnet die schlechte Akkulaufzeit bei diesem Preis als inakzeptabel.
- Kamera-Reaktionszeit (hohe MP): Langsame Reaktionszeiten bei Verwendung von Hochmegapixel-Kameramodi werden erwähnt, was es weniger geeignet macht, sich bewegende Objekte aufzunehmen. Die Ladezeiten für hochauflösende Fotos werden ebenfalls als langsam kritisiert.
- Probleme mit der Netzwerkkonnektivität: Probleme mit der Netzwerkkonnektivität, einschließlich abgebrochener Anrufe und Verbindungsschwierigkeiten, werden von mehreren Nutzern gemeldet.
- Softwareprobleme: Softwarefehler werden erwähnt, darunter zufällige Neustarts, WLAN-Verbindungsprobleme und App-Abstürze (speziell Facebook und Instagram).
- Überhitzung: Eine erhebliche Überhitzung während des Gebrauchs, sogar bei einfachen Aufgaben (wie der Verwendung von Viber), wird berichtet. Ein Nutzer gibt an, dass sich das Telefon so stark erhitzt, dass es Verbrennungen verursachen könnte. Ein anderer Nutzer beschreibt dies als ununterbrochenes Problem.
- Fehlende Funktionen: Das Fehlen von Funktionen aus Vorgängermodellen wird festgestellt, darunter eine LED-Benachrichtigungsleuchte, ein Blutsauerstoffsensor und erweiterbarer Speicher (SD-Karte). Die Entfernung wird der Förderung des Kaufs von Samsung Watches zugeschrieben.
- Langsames Laden/Ultraschnelles Laden: Es gibt widersprüchliche Berichte über die Ladegeschwindigkeit: Ein Testbericht erwähnt langsames Laden, sogar mit einem Schnellladegerät, während ein anderer ultraschnelles Laden erwähnt.
- Fehlendes Ladegerät: Das Fehlen eines Ladegeräts in der Verpackung wird erwähnt.
Kommentare:
Viele Nutzer verglichen das S22 mit früheren Samsung-Handys (S9, S10, S20, S21) und äußerten oft Enttäuschung über die Akkulaufzeit, trotz Verbesserungen in anderen Bereichen wie Kamera und Design. Die kleinere Größe wird häufig als positiv für Nutzer hervorgehoben, die kleinere Telefone bevorzugen. Ein Nutzer bemerkte die geringere Leistung des Exynos-Prozessors im Vergleich zur Snapdragon-Version (obwohl dies kein weit verbreitetes Problem ist). Ein Testbericht erwähnt die einfache Datenübertragung von einem älteren Telefon. Die allgemeine Meinung zeigt eine starke Präferenz für das Design, die Kameraqualität, die Geschwindigkeit und die geringe Größe des Telefons, während die kurze Akkulaufzeit der größte Nachteil bleibt. Mehrere Testberichte erwähnen die Erschwinglichkeit des Telefons. Viele Testberichte heben die insgesamt verbesserte Funktionalität im Vergleich zu früheren Modellen hervor.