SAMSUNG ODYSSEY G9 G95C S49CG950

SAMSUNG ODYSSEY G9 G95C S49CG950 (1 / 25)

Nicht auf Lager

Informationen
Preise
0
Preisverlauf
Bewertungen
4.25
Durchschnittliche Bewertung: 4.25
Bewertungen analysiert: 8

KI hat Bewertungen analysiert und herausgefunden:

Vorteile

  • Herausragende OLED-Bildqualität: Rezensenten loben durchweg die außergewöhnliche Bildqualität, insbesondere die tiefen Schwarztöne und lebendigen Farben. Dies wird wiederholt als Hauptverkaufsargument hervorgehoben und übertrifft laut einem Benutzer sogar QLED-Displays. Die OLED-Technologie wird als "fantastisch" bezeichnet und macht den Monitor, besonders für Gamer, zu einer Top-Wahl.
  • Große Bildschirmgröße (49 Zoll): Die Größe von 49 Zoll wird für ihre Vielseitigkeit geschätzt, da sie komfortables Multitasking ermöglicht und große Anwendungen wie IntelliJ aufnehmen kann.
  • Ideale Krümmung (1000R): Ein Benutzer empfand die 1000R-Krümmung als perfekt, obwohl ein anderer vorschlug, dass 1500R besser geeignet sein könnte.

Nachteile

  • Einschränkungen des USB-Hubs: Der USB-Hub wird lediglich als Hub ohne zusätzliche Funktionalität beschrieben. Die Anschlüsse werden als zu tief bezeichnet, was zusätzlichen Druck zum Anschließen von Kabeln erfordert, und die Verbindung wird leicht unterbrochen. Das Fehlen von Power Delivery und die Unfähigkeit, Video über USB-C auszugeben, werden ebenfalls kritisiert. Schwache Lautsprecher werden ebenfalls erwähnt.
  • Hoher Preis: Der Preis des Monitors wird als hoch angesehen.
  • Schlechte Software/Firmware: Dies ist eine wiederkehrende und erhebliche Beschwerde. Zu den Problemen gehören: häufiges Nicht-Erkennen von DisplayPort-Kabeln von einem MacBook Pro, was wiederholtes Wiederverbinden erfordert; inkonsistentes und problematisches Verhalten mit Samsung-Fernbedienungen (mehrere Fernbedienungen verhalten sich unterschiedlich, was grundlegende Operationen schwierig macht); langsame und umständliche Leistung (als "mittelmäßig" beschrieben); Verlust der Bluetooth-Lautsprecherverbindung, die Neustarts erfordert; zufälliges Bildschirmflackern und Störungen; und das Fehlen eines Micro-HDMI-Kabels in der Verpackung. Die Software wird als deutlich schlechter als die eines günstigeren OLED-Konkurrenten angesehen, trotz des viel höheren Preises dieses Monitors.
  • Inkompatibilität mit Game-HUD: Während das OLED-Display hervorragend zum Spielen geeignet ist, kann der Vollbildmodus durch Game-HUDs beeinträchtigt werden. Die Verwendung des Fenstermodus mit schwarzen Balken wird jedoch als akzeptabler Kompromiss angesehen.

Kommentare

Die Gesamterfahrung ist gemischt. Während das OLED-Display für seine Bildqualität überwältigend gelobt wird, beeinträchtigen erhebliche Probleme mit dem USB-Hub und insbesondere der Software die Benutzererfahrung. Der hohe Preis verschärft die negativen Auswirkungen dieser Mängel zusätzlich. Ein Benutzer erwog die Rücksendung des Monitors aufgrund dieser Mängel und entschied sich letztendlich, ihn nur wegen der Bildqualität zu behalten, wobei er seine Enttäuschung und die Hoffnung auf zukünftige Software-Updates ausdrückte. Ein anderer Rezensent weist auf eine fragwürdige Designentscheidung hin: die Verwendung einer vertikalen Auflösung von nur 1440p.

Nicht auf Lager